Restaurierung der Secession
Die Secession zählt zu den beeindruckendsten Jugendstilwerken in Österreich. Rund 30 Jahre nach der letzten Generalinstandsetzung wurde die erneute Sanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Baus in Angriff genommen.
Sanierung der Kuppel und der Fassade
Anfang Dezember 2017 startete die Sanierung der Fassade und die Restaurierung der Kuppel. Die schmiedeeiserne Konstruktion mit einem Durchmesser von 8,5 Metern wurde für die Dauer von ca. sechs Monaten demontiert. Neben Reparaturschweißungen und Verbesserungen der Stützkonstruktion erfolgte auch eine Neubeschichtung und Neuvergoldung aller 2.500 Blätter und 311 Beeren. Die Sanierung der Kuppel wurde Mitte Mai 2018 abgeschlossen.
Weitere Sanierungsmaßnahmen
Das Bauvorhaben wurde Ende August 2018 abgeschlossen. Gemeinsam mit Architekt Adolf Krischanitz, der bereits die letzte Generalsanierung im Jahr 1985/86 betreut hat, wurde folgender Sanierungsplan erarbeitet:
- Sanierung des Glasdaches und der Fassade
- Barrierefreier Zugang zum Beethovenfries: Einbau eines Aufzugs
- Modernisierung der Ausstellungsräume (Klimaanlage und Heizung, Lichtdecken, Fußböden, Toiletten, Brandschutz, etc.)
Finanzierung
Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf 3,45 Millionen Euro. Das Bundeskanzleramt und die Stadt Wien übernehmen jeweils 1,2 Mio. Euro