Raum- und Klangerlebnis Beethoven

Raum- und Klangerlebnis Beethoven
Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven bietet die Secession in Kooperation mit den Wiener Symphonikern im Jahr 2020 ein besonderes Raum- und Klangerlebnis. Für die BesucherInnen der Secession ist es nun erstmals möglich, den Beethovenfries von Gustav Klimt musikalisch untermalt zu erleben: Über Kopfhörer können sie den 4. Satz aus der Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 (Finale Presto – Allegro assai, Dauer ca. 20 Min.) in einer preisgekrönten Einspielung durch die Wiener Symphoniker unter Philippe Jordan anhören. Somit wird auch die musikalische Inspiration Klimts für den Beethovenfries für die BesucherInnen erfahrbar: Der Beethovenfries, der in der Secession zu sehen ist, wurde als bildliche Darstellung der 9. Symphonie Beethovens geschaffen.
Die Wiener Symphoniker haben im Rahmen ihres Projekts Road to Beethoven erstmals alle Beethoven-Symphonien auf CD eingespielt. Aufgenommen wurden sie unter Leitung von Chefdirigent Philippe Jordan im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Im Finalsatz der 9. Symphonie sind zudem der Singverein unter Leitung von Johannes Prinz sowie die SolistInnen Anja Kampe, Daniel Sindram, Burkhard Fritz und René Pape zu hören.
(mehr …)