In ihrer Ausstellung im Untergeschoss der Secession verschränkt Anne Speier Malerei und Skulptur zu einer Form von utopischer Architektur, deren räumliche Bedingung mit ihrer metaphorischen Bedeutung kurzgeschlossen wird.
mehr...
James Richards und Leslie Thornton zeigen in der Secession ihr erstes gemeinsames Projekt, Crossing (2016). Die Videoinstallation materialisiert eine intensive Phase künstlerischer Kollaboration zwischen den KünstlerInnen, die zwei unterschiedlichen Generationen und Kontexten angehören.
mehr...
Der Restaurator Johannes Duda hat den Fries von Koloman Moser, Der Reigen der Kranzträgerinnen, 2017/18 auf der hinteren Seitenfassade der Secession rekonstruiert.
mehr...
Anlässlich des 100. Todestages von Koloman Moser (1869–1918) wird auf der hinteren Seitenfassade der Secession ein Musterfeld seines Freskos Reigen der Kranzträgerinnen gezeigt. Das Fresko wurde von Moser 1898 für das im selben Jahr errichtete Secessionsgebäude geschaffen. Es hat ursprünglich die rückwärtige Fassade der Secession geschmückt und ist 1907 wieder abgeschlagen wurden. Im Zuge der […]
mehr...
Besuch in der Secession: Gernot Blümel, Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien; Veronica Kaup-Hasler, Stadträtin für Kunst, Kultur und Wissenschaft in Wien und Boris Marte, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der ERSTE Stiftung haben sich mit Herwig Kempinger, Präsident der KünstlerInnenvereinigung Secession ein Bild von der abgeschlossenen Sanierung des Secessionsgebäudes gemacht. Foto: belle & sass – Natascha […]
mehr...