Philipp Timischls Künstlerbuch „Artworks For All Age Groups“ zeigt eine Fotoserie mit einer vermeintlich luxuriös gestylten Frau – der Künstler selbst in Drag – , die in Begleitung eines muskulösen jungen Mannes die verschiedenen menschenleeren Ausstellungsräume, versteckte Gänge und Büros der Secession durchschreitet.
mehr...
Ed Ruschas Künstlerbuch „Double Americanisms“ enthält einen neuen Werkzyklus aus Spruchbildern, die von seiner Jugend in Oklahoma City und dem Slang der Stadt inspiriert sind:
mehr...
Zur Ausstellung von Kris Lemsalu ist ein Künstlerbuch in kleiner nummerierter Auflage von 300 Stück entstanden: individuell beklebt mit Applikationen, händisch beschrieben und gestempelt.
mehr...
Vor einem vollen Haus sprachen Ed Ruscha und Kasper König anlässlich der Ausstellung von Ed Ruscha in der Secession, Double Americanisms, über seine Arbeit. Fotos: (c) eSeL.at – Lorenz Seidler
mehr...
Der Choreograph und Tänzer Bakani Pick-Up hat mit Anthea Hamilton bereits für ihre Ausstellung „The Squash“ in der Tate Britain zusammengearbeitet. In der Secession zeigte er seine tänzerische Performance „Yenza Into“.
mehr...
Das reich bebilderte Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Secessionsgebäudes und der KünstlerInnenvereinigung sowie zum Beethovenfries.
mehr...